Boris Eldagsen
Boris Eldagsen – Philosoph, KI-Künstler. Provokateur. Preisverweigerer.
„Ich nehme diesen Preis nicht an!“ – Mit diesem Satz schrieb Boris Eldagsen 2023 internationale Fotogeschichte – als erster Künstler, der einen renommierten Fotopreis öffentlich ablehnte, weil das ausgezeichnete Bild nicht von ihm, sondern von einer KI generiert worden war. Die Jury hatte es nicht erkannt. Die Welt schon.
Für die einen war er der Störenfried. Für die anderen: der „Posterboy der KI-Debatte“ (SZ), der „Mann, der die Büchse der Pandora öffnete“ (The Age). Sein Bild PSEUDOMNESIA | The Electrician wurde zur globalen Ikone – „das Foto, das die Welt anhielt“ (The Guardian).
Boris Eldagsen Vortragsthemen
- WILL IT BLEND? – Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit zwischen Mensch & KI
Wie wir Verantwortung, Intuition und Entscheidung zwischen Mensch & Maschine neu verteilen müssen
- RIVALEN – Fotografie vs. Promptografie
Was KI-generierte Bilder können – und wo Fotografie unersetzlich bleibt
- DREAM UP YOUR MOVIE – Wie KI heute schon Videos produziert
Techniken, Tools und strategische Einsatzfelder – für Unternehmen, Agenturen, Kreativprofis
- MULTIMODALITÄT – Warum KI uns zu Teamplayern macht
Von der Einzeldisziplin zur kollektiven Kreativität – wie sich Arbeitsweisen und Rollenbilder verändern
Boris Eldagsen ist kein Speaker für die bequeme Mitte: Er kommt nicht, um zu unterhalten – sondern um zu fordern, zu provozieren, zum Denken zu zwingen. Wer ihn bucht, bekommt keine Buzzwords, sondern messerscharfe Analysen. Kein wohltemperiertes Storytelling, sondern eine Zumutung mit Erkenntniseffekt. Kein Applaus auf Autopilot, sondern Reibung mit IQ.
Was macht Eldagsen auf der Bühne?
- Er liefert keine Antworten, sondern Denkprozesse.
- Er will keinen Beifall, sondern Bewusstsein.
- Er liefert keine Keynote. Er liefert Reibung.
Er spricht nicht für ein Publikum, das alles schon weiß – sondern für alle, die bereit sind, neue Kategorien zuzulassen.
Ideal für:
- Unternehmen & Konferenzen, die Relevanz über Rituale stellen
- Führungskräfte, die Denken nicht outsourcen
- Hochschulen, Medienhäuser, Think Tanks, die Diskurs statt Dekoration suchen
Wer ist Boris Eldagsen?
Boris Eldagsen (*1970) ist Philosoph, Künstler und KI-Vordenker mit ungewöhnlichem Lebenslauf:
Er studierte Bildende Kunst und Philosophie in Köln, Mainz, Prag und Hyderabad. Zwei Jahrzehnte lang war er freier Stratege im digitalen Marketing für Agenturen wie R/GA, MRM McCann, Saatchi & Saatchi, Scholz & Friends oder Endemol Shine. Parallel dazu war er Lehrender für Kreativität, Ideenentwicklung und KI an über 40 Hochschulen und Goethe-Instituten weltweit – von Melbourne über Ludwigsburg bis Dhaka.
Seit 2022 zählt er zu den international gefragtesten Experten für KI-generierte Bilder und Videos – mit Keynotes u. a. bei TEDx, re:publica, Handelsblatt Centillion, Medientage München, World AI Conference Shanghai oder C2 Montréal.
Aktuell lehrt er „AI for Creatives“ an der LABASAD – Barcelona School for Art & Design. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Es könnte sein, dass Sie nach dem Vortrag sagen:
„Wir wollten keine Feelgood-Rede – wir wollten Disruption. Und genau das hat Boris geliefert: glasklar, unbequem, brillant. Nach seinem Vortrag war unser Team heftig im Denkmodus.“
„Boris Eldagsen hat uns nicht nur inspiriert – er hat uns auch verstört. Und das war gut so. Seine Keynote war eine intellektuelle Achterbahnfahrt, aber mit Stil und Substanz.“
„Boris schafft, was nur wenige können: Denkgrenzen verschieben.“
„Boris hat die gewohnte Speaker-Dramaturgie einfach zerlegt – kein Storytelling, keine Heldenreise, kein Applaus auf Bestellung. Dafür: Tiefe und ein intellektuelles Feuerwerk.“
„Er war die unbequemste, aber zugleich relevanteste Stimme unserer Jahreskonferenz. Seine Perspektive auf KI und Kreativität hat viele Denkmuster gesprengt – und genau das wollten wir.“
„Wir waren beeindruckt: Boris vereint künstlerische Haltung mit analytischem Scharfsinn. Er spricht nicht über KI – er lebt im Diskurs. Das hat unser Publikum gespürt.“
Wolfram Sauer's Meinung zu Boris Eldagsen
Boris Eldagsen rüttelt auf, stellt unbequeme Fragen und bringt Themen wie Künstliche Intelligenz, Kreativität und digitale Ethik mit einer Klarheit auf die Bühne, die lange nachhallt. Unternehmen und Konferenzen, die echte Relevanz statt ritualisierter Keynotes suchen, sind bei ihm genau richtig. Boris Eldagsen liefert intellektuelle Schärfe und radikale Denkanstöße. Ihr Publikum wird mit einem Vortrag belohnt, der Diskurse entfacht – nachhaltig, kontrovers und absolut inspirierend.
Interessiert an einer Zusammenarbeit mit Boris Eldagsen?
Interessieren Sie sich für spannende und inspirierende Experten für Ihre Veranstaltungen und Konferenzen, dann sprechen Sie gerne uns an. Unser Leading Minds Team steht Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.