Klaus Wowereit
Klaus Wowereit war von 2001 bis 2014 Regierender Bürgermeister von Berlin und prägte damit über 13 Jahre lang das Erscheinungsbild der Hauptstadt.
Während seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Wahrnehmung der Stadt bei – insbesondere mit seinem berühmten Satz „Berlin ist arm, aber sexy“. Wowereit zählt zu den charismatischsten Persönlichkeiten der deutschen Politik und kann auf eine bemerkenswerte Karriere innerhalb der Partei und im politischen Geschehen zurückblicken. Mit seiner offenen und gewinnenden Art half er, das Image Berlins als dynamische und weltoffene Metropole weiter zu festigen.
Klaus Wowereit Vortragsthemen
- Zukunft der Städte: Chancen und Herausforderungen der Stadtentwicklung
- Metropolen im Wandel: Umweltprobleme und nachhaltige Lösungen für Wasser, Abwasser und Müll
- Boom oder Überlastung? Wie Großstädte mit Wachstum umgehen können
- Berlin – eine Stadt im Umbruch: Vom Mauerfall bis zur modernen Weltmetropole
- Arbeit und Wirtschaft: Neue Perspektiven für eine dynamische Stadtgesellschaft
- Bildung als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen im Bildungswesen
Im Laufe seiner Amtszeit als Regierender Bürgermeister ist es Klaus Wowereit gelungen, die Wirtschaftskraft und den sozialen Zusammenhalt in Berlin zu stärken und die Stadt deutlich nach vorne zu bringen. Das Motto seiner ersten Regierungserklärung „Mit Mut für Berlin“ war der rote Faden seiner politischen Arbeit.
Geboren im Bezirk Tempelhof wächst Klaus Wowereit (Jahrgang 1953) ohne Vater mit vier Geschwistern auf. Nach dem Abitur beginnt er 1973 ein Jurastudium an der FU Berlin, das er 1979 mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen abschließt. Anschließend arbeitet er als Rechtsreferendar und legt 1981 das Zweite Juristische Staatsexamen ab. Danach ist er als Regierungsrat zur Anstellung beim Senator für Inneres in Berlin tätig.
Seit 1972 ist Klaus Wowereit Mitglied der SPD und engagiert sich während seines Studiums im Berliner Juso-Landesverband. 1979 wird er Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung in Berlin-Tempelhof und bleibt es bis 1984, als er zum Bezirksstadtrat für Volksbildung und Kultur in Tempelhof gewählt wird. Damit ist er Berlins jüngster Stadtrat, legt das Amt jedoch nach seiner Wahl ins Abgeordnetenhaus von Berlin nieder. Dort wird er zunächst stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion, 1999 dann deren Vorsitzender. 2001 wird er mit den Stimmen von SPD, PDS und B90/Die Grünen als Nachfolger von Eberhard Diepgen zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt und sowohl bei den Wahlen 2006 als auch 2011 im Amt bestätigt.
Seit 2003 war Wowereit einer von vier Vertretern des Landes Berlin im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft BER und von 2008 bis 2013 deren Aufsichtsratschef. Am 26. August 2014 gabt er bekannt, das Amt des Regierenden Bürgermeisters am 11. Dezember 2014 aufzugeben. Seit Januar 2015 ist er ehrenamtliches Präsidiumsmitglied im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller.
Seit 2024 spricht er gemeinsam mit Kim Fisher, im Podcast „Kim & Klaus“, über relevante Themen die uns alle bewegen: gesellschaftliche Trends, politische Entwicklungen, Kultur, Gossip und vieles mehr.
Klaus Wowereit kann als Vortragsredner, Gesprächspartner für moderierte Talks und Panel-Diskussionen gebucht werden.
Wolfram Sauer's Meinung zu Klaus Wowereit
Als langjähriger Bürgermeister, der Berlin durch entscheidende Transformationsprozesse geführt hat, bietet Klaus Wowereit wertvolle Einblicke in politische Führung, urbane Herausforderungen und gesellschaftlichen Fortschritt. Seine Mischung aus Fachwissen, Humor und Persönlichkeit macht ihn zu einem fesselnden Redner und Talkgast für Veranstaltungen zu Themen wie Innovation, Leadership und Stadtentwicklung.
Interessiert an einer Zusammenarbeit mit Klaus Wowereit?
Interessieren Sie sich für spannende und inspirierende Experten für Ihre Veranstaltungen und Konferenzen, dann sprechen Sie gerne uns an. Unser Leading Minds Team steht Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.