Markus Pfuhl
Markus Pfuhl ist Chief Representative Viessmann Group, Geschäftsführer Viessmann Foundation & Experte für digitale Transformation, KI und zukunftsfähige Unternehmensentwicklung.
Markus Pfuhl ist ein Gestalter an den Schnittstellen von Strategie, Unternehmenskultur und digitaler Transformation. Geboren 1973, verbindet er seit mehr als zwei Jahrzehnten analytische Schärfe mit visionärer Gestaltungskraft. Als promovierter Wirtschaftsmathematiker mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz widmete er sich früh der Frage, wie technologische Innovationen in praktische Wertschöpfung übersetzt werden können.
Seit 2003 ist Markus Pfuhl in verschiedenen Funktionen für die Viessmann Group tätig und hat dort die Unternehmensentwicklung über zwei Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Von 2011 bis 2017 leitete er das Corporate Development und verantwortete zahlreiche internationale M&A-Transaktionen sowie zentrale strategische Initiativen. 2017 wurde er Chief Digital Officer der Viessmann Group und trieb die digitale Transformation des Familienunternehmens voran. Er war über lange Jahre für den Maschinenraum und die Venture Aktivitäten der Gruppe verantwortlich. Seit Ende 2020 ist er Chief Representative der Gruppe und als Geschäftsführer der Viessmann Foundation verantwortlich für die philanthropischen Aktivitäten. Darüber hinaus ist er Mitglied in verschiedenen Aufsichts- und Beratungsgremien, unter anderem bei Weber GmbH & Co. KG und Lehman & Voss & Co. KG.
Neben seiner Managementtätigkeit ist Pfuhl fest in Wissenschaft und Gesellschaft verankert. Seit 2019 ist er Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Mittelhessen, wo er Lehrveranstaltungen zu Unternehmensstrategie, digitaler Transformation und Future Skills anbietet. Er engagiert sich zudem in wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Gremien, etwa als Unternehmensbeirat der hessischen Wirtschaftsförderung oder im Präsidium der IHK Kassel-Marburg, und bringt dort seine Expertise für nachhaltige Standort- und Innovationsentwicklung ein.
In zahlreichen Publikationen und Keynotes hat er seine Erfahrungen geteilt, zuletzt zu den Themen Künstliche Intelligenz, Innovationsökosysteme und Kulturwandel in Transformationsprozessen sowie dessen Bedeutung. Sein Credo: Zukunftsfähigkeit entsteht, wenn Technologie, Unternehmenskultur und strategische Weitsicht miteinander verschränkt werden.
Abseits des Berufslebens widmet sich Markus Pfuhl der Musik als Trompeter in einem Blechbläsersextett oder sportlichen Aktivitäten wie Tennisspielen oder Skifahren. Diese Balance aus analytischem Denken, unternehmerischem Gestaltungswillen und kultureller Leidenschaft zeichnet ihn als Persönlichkeit aus, die Brücken baut zwischen Disziplinen, Institutionen und Generationen.
Wolfram Sauer's Meinung zu Prof. Dr. Markus Pfuhl
Markus Pfuhl ist ein Gestalter der Zukunft an der Schnittstelle von Technologie, Strategie und Kultur. Mit analytischer Klarheit und visionärer Weitsicht zeigt er, wie Unternehmen digitale Transformation und Künstliche Intelligenz nicht nur als Werkzeuge, sondern als Treiber nachhaltiger Wertschöpfung nutzen können. Seine Vorträge sind geprägt von langjähriger Erfahrung im Top-Management, einer tiefen Verankerung in Wissenschaft und Gesellschaft sowie einer klaren Botschaft: Zukunftsfähigkeit entsteht dort, wo Technologie auf Unternehmenskultur trifft. Wer verstehen will, wie Wandel gelingt und Innovationen Wirkung entfalten, findet in Pfuhl einen klugen Impulsgeber und Brückenbauer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Interessiert an einer Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Markus Pfuhl?
Interessieren Sie sich für spannende und inspirierende Experten für Ihre Veranstaltungen und Konferenzen, dann sprechen Sie gerne uns an. Unser Leading Minds Team steht Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.