Matthias Horx
Matthias Horx – Willkommen in der Zukunft!
Schon als technikbegeisterter Junge in den 60-er Jahren interessierte er sich für die Geheimnisse der Zukunft. Nach einer Laufbahn als Journalist und Publizist entwickelte er sich zum einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher des deutschsprachigen Raums. Er veröffentlichte 20 Bücher, von denen einige zu Bestsellern wurden. Er ist Mitgründer und Mentor von The Future:Project, ein Think-Tank für ganzheitliche Prognostik.
Er steht für eine Futurologie, die nicht jeder Angst oder jedem Technik-Hype hinterher rennt, sondern den Bewusstseinswandel mit einbezieht. „Zukunft entsteht, wenn wir die Welt aus der Perspektive des Morgen betrachten – und unser Geist die Verbindungen zwischen Gegenwart und Zukunft verspürt!“
Matthias Horx – Vortragsthemen
- Future Literacy – Die Zukunfts-Kompetenz
Zukunftskompetenz ist die Fähigkeit, sich selbst in den Zeiten, in denen man lebt, besser zu verstehen – und daraus Schlüsse für das eigene Denken und Handeln zu ziehen. Ein kluger Umgang mit der Zukunft braucht jedoch bestimmte Fähigkeiten: Etwa Trends von Wandel und Hypes von Realitäten zu unterscheiden. Die Welt, die Verhältnisse, aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen – und daraus eine ganzheitliche Sicht zu gewinnen. Gerade in diesen chaotisch-krisenhaften Zeiten brauchen einen „Humanistischen Futurismus“, der die Geschichten des menschlichen, sozialen, technologischen und kulturellen Fortschritts neu erzählen kann.
- Transformation Time! – Zuversicht in Zeiten disruptiven Wandels
Wir leben in Zeiten der Verstörungen und Enttäuschungen. Die Zukunft hat sich hinter den Horizont verzogen und erscheint unerreichbar. Aber gerade diese Zeit erzeugt neue Möglichkeiten des Wachstums und des Wandels. In diesem Vortrag geht es um die Transformations-Fähigkeit von Mensch und Gesellschaft, von Unternehmen und Organisationen. Wie können wir die Zukunft neu denken und erfühlen? Wie können wir verstehen, was HINTER dem Epochenbruch unserer Zeit liegt?
- 2050 – The World Beyond – Die Zukunft nach der Omnikrise
Was können seriöse Zukunftsforscher über die Zeit bis zur Mitte des Jahrhunderts aussagen – angesichts einer immer unsichereren Welt? In diesem Panorama-Vortrag schaut Matthias Horx durch die Turbulenzen unserer Zeit hindurch in ein „anderes Morgen“. Es stellt die gängigen Zukunftsmodelle in Frage und revidiert die veralteten Megatrends. Eine faszinierende Reise ins mittlere Jahrhundert, die uns hilft, optimistischer mit der Zukunft umzugehen.
- Wie man die Zukunft trotzdem voraussagt: Trend und Gegentrend, Zyklen der Geschichte – wie man aus der Vergangenheit (besser) für die Zukunft lernt.
- Die neue Welt(un)ordnung: Szenarien der globalpolitischen Entwicklung.
- Der Human Peak: Die große Wende der Bevölkerungsentwicklung und der Kampf um die jungen Talente.
- Die „Blaue Transformation“: Warum die ökologische Klimawende TROTZDEM stattfindet …
- Digital Peak: Der digitale Zyklus überschreitet seinen Höhepunkt und verliert seinen Hype-Charakter.
- Newtopias: Visionen für ganz andere Welten als die, die wir gewohnt sind
Matthias Horx‘ Lebensprojekt gilt der Weiterentwicklung der „Futurologie” der 60-er und 70-er Jahre zu einer ganzheitlichen Prognostik – einer interdisziplinären Verbindung von System-, Sozial-, Kognitions- und Evolutionswissenschaften.
Als leidenschaftlicher Europäer pendelt Zukunftsforscher Matthias Horx zwischen London, Frankfurt und Wien, wo er seit 2010 mit seiner Familie das „Future Evolution House” bewohnt.
Zur Future Family gehören seine Frau, Trendforscherin Oona Horx Strathern und seine Söhne, Zukunftsforscher Tristan Horx und Grafik-Designer Julian Horx.
Oliver Stoldt's Meinung zu Matthias Horx
Matthias Horx und „The Big Shift“ nach Corona, Krieg und Energiekrise. Wie werden wir in Zukunft leben? Matthias Horx ist der Experte für Zukunftsforschung – Future Mind becomes LEADING MIND.
Interessiert an einer Zusammenarbeit mit Matthias Horx?
Interessieren Sie sich für spannende und inspirierende Experten für Ihre Veranstaltungen und Konferenzen, dann sprechen Sie gerne uns an. Unser Leading Minds Team steht Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.