Michael Bröcker
Michael Bröcker zählt zu den profiliertesten Politikjournalisten in Deutschland.
Seit Januar 2024 leitet er als Chefredakteur die Redaktion von Table.Media, einem Informationsanbieter, der mit seinen Professional Briefings Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft adressiert. Gemeinsam mit Helene Bubrowski verantwortet er dort auch den täglichen Podcast Table Today.
Seine journalistische Laufbahn begann Michael Bröcker nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften an der Universität zu Köln – ergänzt durch Studienaufenthalte in den USA – mit einem Volontariat bei der Rheinischen Post. Dort arbeitete er zunächst als Wirtschaftsredakteur, wechselte später nach Berlin als Korrespondent für Wirtschafts- und Finanzpolitik und übernahm 2010 die Leitung der Parlamentsredaktion. Ein Stipendium des Arthur F. Burns-Programms führte ihn im selben Jahr als Gastredakteur zum Philadelphia Inquirer.
Von 2014 bis 2019 prägte Michael Bröcker als Chefredakteur die Entwicklung der Rheinischen Post maßgeblich und setzte auf crossmediales Denken und digitale Formate im Regionaljournalismus. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als „Chefredakteur des Jahres Regional“ (2017) sowie als „Blattmacher des Jahres“ beim Lead Award (2018).
2019 wechselte Michael Bröcker zu Media Pioneer, wo er als Chefredakteur und Mitgesellschafter das journalistische Angebot von Gabor Steingart mitgestaltete. Dort moderierte er unter anderem den vielgehörten Morning Briefing Podcast und verantwortete den Insider-Newsletter Hauptstadt – Das Briefing. Ende 2023 schied er aus der Chefredaktion aus, blieb dem Unternehmen jedoch als Mitgesellschafter verbunden.
Michael Bröcker Vortragsthemen
- Politische Lage in Deutschland – Analysen und Einordnungen
- Wirtschaft trifft Politik – Inside Berliner Republik
- Digitale Transformation der Medien
Über die redaktionelle Arbeit hinaus ist Michael Bröcker regelmäßig als Kommentator in Talkshows wie Markus Lanz, Maischberger oder der Phoenix Runde präsent. Mit seiner Expertise zur Berliner Politik und seinem Gespür für die Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft tritt er zudem als Moderator und Redner bei Kongressen und Business-Events auf.
Michael Bröcker engagiert sich in verschiedenen Gremien, unter anderem im Kuratorium der Internationalen Journalistenprogramme (IJP) sowie in der Jury des Arthur F. Burns-Journalistenpreis. Zudem ist er Mitglied der Atlantik-Brücke.
Wolfram Sauer's Meinung zu Michael Bröcker
Michael Bröcker gehört zu den prägenden Stimmen im politischen Journalismus Deutschlands. Mit analytischer Schärfe und einem feinen Gespür für Machtmechanismen erklärt er die Prozesse der Berliner Republik und die Dynamik an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft. Seine Arbeit steht für journalistische Qualität, digitale Innovationskraft und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich und pointiert zu vermitteln. Als langjähriger Chefredakteur, Podcast-Host und Kommentator prägt er nicht nur die Medienlandschaft, sondern eröffnet auch neue Perspektiven auf politische Kommunikation. Wer verstehen will, wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ineinandergreifen, findet in Bröcker einen kenntnisreichen Analysten, innovativen Mediengestalter und glaubwürdigen Brückenbauer.
Interessiert an einer Zusammenarbeit mit Michael Bröcker?
Interessieren Sie sich für spannende und inspirierende Experten für Ihre Veranstaltungen und Konferenzen, dann sprechen Sie gerne uns an. Unser Leading Minds Team steht Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.