Michael Verfürden
Michael Verfürden ist seit 2020 als Redakteur im Ressort Investigative Recherche beim Handelsblatt tätig.
Er deckte bereits Fälle von Machtmissbrauch in der Finanzbranche auf, berichtete über fragwürdige Immobiliengeschäfte und verfolgte die Machenschaften von Hackern, die deutsche Unternehmen ins Visier nehmen. Besonders große Aufmerksamkeit erhielt er mit seinen Enthüllungen zum Skandalkonzern Wirecard.
Nach seinem Studium der Germanistik und Politikwissenschaften in Düsseldorf absolvierte Verfürden die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten, an der er heute selbst unterrichtet – mit einem Schwerpunkt auf Open Source Intelligence (OSINT) und investigative Recherchemethoden.
Ende 2022 bekam er gemeinsam mit seinem Team Zugriff auf 100 Gigabyte interner Tesla-Daten, die ein Whistleblower aus Norwegen geleakt hatte. Die Ergebnisse dieser Recherche hat er zusammen mit seinem Kollegen Sönke Iwersen in einem Buch verarbeitet. Die Tesla-Files. Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk erschien im März 2025 im Münchner Verlag C. H. Beck.
Michael Verfürden Vortragsthemen
- Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk
Wie ist es, sich mit dem mächtigsten Mann der Welt anzulegen? In seinem Vortrag zeichnet Verfürden das Bild eines Konzerns außer Kontrolle und eines Chefs ohne Skrupel. Er zeigt, dass Musk seine Mitarbeiter einschwört wie in einer Sekte und seine Kunden mit leeren Versprechen hinhält. Und dass Tesla ein undurchsichtiges System geschaffen hat – darauf ausgerichtet, Musk und seine Vision des autonomen Fahrens zu schützen.
Verfürden berichtet in seinem Vortrag, welche Herausforderungen es bei der Analyse der Tesla-Files gab. Was die Kunden, Mitarbeiter und Hinterbliebenen tödlicher Unfälle berichteten, mit denen er für seine Recherchen sprach. Wie es ihm und seinen Kollegen gelungen ist, die Blackbox Tesla zu knacken. Er zeigt, wie es wirklich hinter Teslas Werksmauern zugeht – und was all das über Elon Musks Aufstieg verrät.
Verfürdens Vortrag gibt einen Vorgeschmack auf das, was die Welt von Musk als erstem globalen Oligarchen zu erwarten hat. Wie Musk als Schattenpräsident der USA ohne demokratische Legitimation Wirtschaft, Politik und Technologie nach seinen Regeln umformt – und dabei Menschen, Gesetze und Institutionen ignoriert. Und warum er nicht an den Grenzen der USA halt macht.
Weitere Vortragsthemen:
Investigativer Journalismus
- Wie deckt man große Skandale auf? Welche Recherchemethoden gibt es? Wie geht man mit Quellen um?
- Wie arbeitet man mit großen Datensätzen? Wie verifiziert man die darin enthaltenen Informationen? Welche Fallstricke gibt es?
- Gesichtserkennung, Geo-Location, Breach Data: Welche Möglichkeiten bietet Open Source Intelligence (OSINT)?
Beispiele aus der Praxis
- Wirecard-Skandal: Auf der Spur von Jan Marsalek, dem meistgesuchten Betrüger der Welt
- Der unsichtbare Krieg: Wie globale Hackerbanden Deutschland bedrohen
- Toxische Unternehmenskultur: Macht und Missbrauch in der Wirtschaft
Interessiert an einer Zusammenarbeit mit Michael Verfürden?
Interessieren Sie sich für spannende und inspirierende Experten für Ihre Veranstaltungen und Konferenzen, dann sprechen Sie gerne uns an. Unser Leading Minds Team steht Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.