online 5 bis 8 Sessions à 2 Stunden oder persönlich an 2 Tagen
nach Bedarf
Wolfram Sauer's Meinung zu Michael Gross: Führung mit KI – Kooperation Mensch & Maschine erfolgreich managen
Michael Gross liefert in seiner Workout-Serie „Führen mit KI“ einen Überblick über die Welt der KI in Unternehmen. Führungskräfte erhalten spannende Inhalte und interaktive Breakouts.
Michael Gross: Führung mit KI - Kooperation Mensch & Maschine erfolgreich managen
In Trainings und digitalen Workouts macht Michael Gross Sie und Ihr Unternehmen fit für die Führung mit KI.
KI verändert unsere Arbeit und die Organisation. Je nach Unternehmen und Funktion früher oder später, mehr oder weniger. Führungskräfte sind gefordert, diese Transformation aktiv und erfolgreich zu gestalten. Sie können dafür sorgen, das volle Potenzial der KI mit ihren Mitarbeitenden zu nutzen und zugleich die Risiken der Technologie zu beherrschen. Denn KI ist kein weiteres IT-System. KI wird zur Kollegin, die neue Fähigkeiten besitzt und andere Prozesse erfordert.
Zielgruppe
Führungskräfte auf allen Ebenen
Ziel
Sie erlernen die wesentlichen neuen Kompetenzen zur Führung mit KI.
Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten durch individuelle Übungen zwischen den Workouts.
Sie entwickeln Ihren weiteren eigenen Aktionsplan zur Führung mit KI.
Workout 1: Überblick und Prinzipien zur Führung mit KI
KI als Kollegin und nicht als Konkurrenz zur Führung
Veränderung der Führungsfunktion und -rollen
Wesentliche Funktionsmechanismen der KI
Eckpunkte des EU AI Act für Führungskräfte
Workout 2: Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken der KI
Nützliche Fähigkeiten der KI zur Führung, u.a. Mustererkennung
Notwendige Fähigkeiten in der Führung zur Nutzung der KI
Defiziten und Korruption vorbeugen, z.B. Indirect Prompt Injections
Absehbare Konflikte und Widerstände zum Fortschritt nutzen
Workout 3: Transformation mit KI: Planung und Umsetzung
KI Readiness Check zur Fitness in ihrem Team oder einer Abteilung
KI-Anwendungen als Fokuspunkt bestimmen und umsetzen
Eckpunkte einer KI Governance festlegen
Change Roadmap aufbauen und Mitarbeitende aktivieren
Workout 4: Mitarbeitergewinnung, -entwicklung und -bindung mit KI
Einsatz der KI im Recruiting
Passende Kompetenzen bestimmen
Optimierung der Weiterbildung
Potenziale in der Personaleinsatzplanung
Workout 5: Entscheidungen treffen mit KI
Wie Menschen entscheiden, u.a. mit Anker-Effekt und Verlustaversion
Wie KI Empfehlungen entwickelt, u.a. Umgang mit Bias
Optionen zur künftigen Entscheidungsfindung
Regeln zum Umgang mit Fehlern und Verzerrungen
Workout 6: Tipps & Tricks, mein KI-Aktionsplan
Fokussierung der Ressourcen in der Organisation
Lernprozess für die Praxis-Erfahrungen im KI-Einsatz
Bestimmung des eigenen „Fitness-Programms“
Ampel-Check als persönlicher Spickzettel für den Alltag
Die Sessions können virtuell an 5 bis 8 Tagen mit jeweils 2 Stunden oder persönlich an 2 Tagen durchgeführt werden.
Workshop mit Michael Gross anfragen
Sind Sie an einem Workshop zum Thema Führen mit KI interessiert?