Frauke von Polier

Frauke von Polier ist eine angesehene Führungspersönlichkeit im Personalmanagement und in der Organisationsentwicklung.

Seit März 2021 ist sie Chief People Officer (CPO) und Mitglied des Executive Boards der Viessmann Generations Group. In dieser Rolle verantwortet sie Führung, Organisationsentwicklung, People Analytics und den kulturellen Wandel im Unternehmen.

Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit CEOs und Führungskräften eine gesunde Unternehmenskultur aufzubauen, die gleichermaßen leistungs- und menschenorientiert ist.

Frauke von Polier – Impulse für die HR- und Organisationswelt: Gefragte Speakerin und Diskussionsteilnehmerin

Frauke von Polier definiert HR neu – nicht nur als klassische Personalaufgabe, sondern als Schlüssel für Transformation und Change. Ihre Rolle verbindet People & Organization, um Unternehmen ganzheitlich zukunftsfähig aufzustellen.

Mit ihren Impulsen zu:

  • Navigating Transformation: Exploring Purpose, HXM and Leadership as the key navigators
  • DO BUSINESS + DO GOOD – how people, sustainability and skilling are connected
  • Transformation mit KI: Wie Familienunternehmen die Zukunft gestalten,

– zeigt sie, wie Leadership, Kulturwandel und agile Organisationen erfolgreich gestaltet werden.

Frauke von Polier ist eine gefragte Expertin für moderne Personalstrategien, digitale Transformation und Unternehmenskultur. Regelmäßig teilt sie ihre Erfahrungen auf Konferenzen, in Podcasts und bei Panel-Diskussionen. Ob auf HR-Tech-Events, Wirtschaftsforen oder digitalen Leadership-Talks – ihre Impulse zur Zukunft der Arbeit und zur Rolle von HR in Zeiten des Wandels finden große Beachtung. Mit ihrer praxisnahen, zukunftsorientierten Sichtweise inspiriert sie Führungskräfte, Personalverantwortliche und Unternehmer gleichermaßen.

Wer ist Frauke von Polier?

Ihre Karriere begann nach dem MBA an der Instituto de Empresa in Madrid bei Bertelsmann – mitten in der ersten Internet-Blase. Dort lernte sie früh, wie Technologie und Kundenzentrierung Wachstum fördern. Später wechselte sie zur Otto Group und begleitete die Transformation vom Kataloggeschäft zum Online-Handel. Ihr damaliger Vorgesetzter erkannte ihr Talent für IT-Recruiting, und so baute sie das erste Active-Sourcing-Team Deutschlands auf.

2011 wechselte sie zu Zalando, dass damals erst 250 Mitarbeitende hatte. Als Chief People Officer gestaltete sie den Wandel vom Start-up zum börsennotierten Unternehmen mit 14.000 Mitarbeitenden. Mit innovativen Konzepten zur Mitarbeiterbindung und Skill-Entwicklung prägte sie die europäische Personalwelt.

Nach Zalando folgte SAP SE, das führende Softwareunternehmen Deutschlands. Dort verantwortete sie als Chief Operating Officer People die People-Strategie sowie Bereiche wie People Tech, People Analytics, HR-Prozesse und Kommunikation. Diese Erfahrung vertiefte ihr Know-how in der digitalen Transformation von Personalprozessen.

Transformation bei Viessmann und Auszeichnung als „CHRO of the Year“

Seit 2021 ist sie Chief People Officer bei Viessmann. In diesem Familienunternehmen begleitet sie den Wandel von einem Industrieunternehmen hin zu einem Anbieter für Energielösungen. Zudem unterstützte sie den Verkauf des Kerngeschäfts „Wärmepumpen“ für 13 Milliarden Euro an ein amerikanisches Unternehmen und die Neuausrichtung von Viessmann als diversifiziertes Portfolio-Unternehmen.

Im November 2022 wurde Frauke von Polier vom Personalmagazin zur „CHRO of the Year“ gewählt. Diese Auszeichnung würdigt ihre herausragenden Leistungen im Personalmanagement und ihre Fähigkeit, traditionelle Industriekulturen mit modernen Ansätzen zu verbinden. Sie gilt als Vertreterin einer neuen Generation von Personalvorständen, die Empathie mit Geschäftssinn vereinen und somit die neue Arbeitswelt aktiv gestalten.

Frauke von Polier ist überzeugt davon, dass alle geschäftlichen Herausforderungen mit den richtigen Menschen, der richtigen Führung und der richtigen Kultur gelöst werden können. Sie engagiert sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Menschen und Organisationen in einer digitalen Welt und setzt sich für dynamische HR-Prozesse ein. Neben ihrer Tätigkeit bei Viessmann unterstützt sie auch Start-up-Gründerinnen und Gründer im HR-Tech-Bereich.

Mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihrem Engagement für Menschen und Kultur spielt Frauke von Polier eine entscheidende Rolle bei der Transformation von Viessmann und leistet einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der Arbeitswelt von morgen.

Wolfram Sauer's Meinung zu Frauke von Polier

Frauke von Polier ist eine der wenigen Führungspersönlichkeiten, die es schaffen, Strategie mit echter Menschlichkeit zu verbinden. Sie denkt HR nicht als Verwaltungsaufgabe, sondern als entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen. Mit ihrem scharfen Blick für Trends, ihrer klaren Sprache und ihrer Leidenschaft für moderne Arbeitskulturen bringt sie auf Panels und in Diskussionen wertvolle Impulse – praxisnah, inspirierend und immer einen Schritt voraus.

Interessiert an einer Zusammenarbeit mit Frauke von Polier?

Interessieren Sie sich für spannende und inspirierende Experten für Ihre Veranstaltungen und Konferenzen, dann sprechen Sie gerne uns an. Unser Leading Minds Team steht Ihnen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.

Weitere Experten