Workshop Servicekultur leben
Hinter jeder herausragenden Servicekultur verbergen sich sorgfältig durchdachte Prozesse, die so geschickt gestaltet sind, dass sie reibungslos funktionieren. Hinzu kommen engagierte Mitarbeiter, die aufrichtig darum bemüht sind, da ihre Kunden ihnen eine echte Herzensangelegenheit sind.
Von Seiten der Kunden betrachtet, manifestiert sich exzellenter Service als ein besonders wertvolles Element und erreicht seinen Höhepunkt in einem wahrhaftigen Serviceglück.
Die Servicekultur und intelligente Systeme sind zwei untrennbare Komponenten, die gemeinsam benötigt werden. Wenn Sie konsequent auf digitale und persönliche Serviceerlebnisse setzen, erlangen Sie eine Spitzenleistung und einen unschlagbaren Wettbewerbsvorteil, denn: „Service ist kein Projekt, Service ist eine Haltung.“
Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Profitieren Sie bereits von cleveren Service-Prozessen? Erleben Sie menschliche Begegnungen mit Ihren Kunden? Falls nicht, sollten Sie Ihren Mitarbeitern, Führungskräften, Kunden und sich selbst Inspiration gönnen – und dies gelingt am besten durch einen Workshop zum Thema Servicekultur und Kundenzufriedenheit von und mit Sabine Hübner.
Zielgruppe
Mitarbeiter, Verkäufer, Dienstleister, Führungskräfte
Ziel
Im Workshop erhalten die Teilnehmer wertvollen Input für mehr Kundenbegeisterung. Das Konzept beinhaltet Aktivteile um gelerntes auzuprobieren und zu festigen.
Themen rund um Servicekultur
- Service im digitalen Zeitalter – Digital oder persönlich? Warum ODER?
- Service macht den Unterschied – Wie Kunden glücklich und Unternehmen erfolgreich werden
- Auffallend anders. Überraschend besser. – Mit intelligenten Servicekonzepten Kunden überzeugen
- Servicekultur bedeutet Vorsprung – Weil Haltung nicht kopierbar ist
- Serviceglück – Mit magischen Momenten mitten ins Kundenherz
- Die Macht der Empathie – Wer mitfühlt, gewinnt
- Serviceglück in KPIs – Servicequalität richtig messen und wirksam managen
Hybrid-Workshop
Die Workshops können ebenfalls hybrid durchgeführt werden. Das bedeutet, es ist möglich, dass eine kleinere Gruppe vor Ort, digital verbunden mit Teams anderer Standorte oder Kollegen im Homeoffice, zusammenarbeitet. Ob Zoom, Skype, Teams, WebEx oder GoToMeeting – Sabine Hübner fühlt sich auf jeder dieser Bühnen gleich wohl.
Hybrid-Workshops werden individuell konzipiert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.