Warum mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Chefsache ist – nicht nur HR-Aufgabe
Stress. Burnout. Innere Kündigung. Viele Unternehmen versuchen, diese Themen mit Feelgood-Angeboten wie Yoga oder Obstkörben abzufangen. Doch mentale Gesundheit am Arbeitsplatz ist kein Wellnessprogramm – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Und: Sie ist Chefsache.
Der Elefant im Konferenzraum
In der Arbeitswelt von heute ist psychische Belastung so präsent wie nie – doch oft wird sie verdrängt oder delegiert. Zuständig ist „irgendwie HR“, und Führungskräfte? Die fühlen sich meist überfordert oder unsicher, wenn Mitarbeitende psychische Probleme zeigen. Dabei ist genau hier der entscheidende Hebel:
„Führung hat unmittelbaren Einfluss auf das mentale Wohlbefinden.“
Studien zeigen, dass ein schlechtes Verhältnis zur direkten Führungskraft einer der häufigsten Gründe für Stress, Kündigungsabsicht oder Burnout ist. Gleichzeitig sind Führungskräfte selbst stark belastet – oft zwischen Leistungsdruck, Verantwortung und Selbstzweifeln.
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Neue Arbeitswelt, neue Verantwortung
Die Generationen Y und Z fordern zu Recht ein neues Verständnis von Arbeit – mit mehr Sinn, Flexibilität und echter Fürsorge. Mentale Gesundheit gehört dazu. Wer als Unternehmen langfristig erfolgreich sein will, muss eine Kultur schaffen, in der über Belastung gesprochen werden darf, ohne dass Schwäche unterstellt wird.
Dazu braucht es Führungskräfte, die mental gesund führen können – und Organisationen, die diese Fähigkeit fördern.
Unsere Experten machen mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zum Top-Thema
Bei LEADING MINDS finden Sie inspirierende Persönlichkeiten, die das Thema mentale Gesundheit am Arbeitsplatz mit Fachwissen, Haltung und Praxisbezug auf die Bühne bringen:
- Bernd Hufnagl – Hirnforscher & Experte für hirngerechtes Arbeiten, statt digitale Erschöpfung
- Cawa Younosi – Ex-HR-Chef von SAP, Vordenker für menschenzentrierte Unternehmenskultur
- Cliff Lehnen – Der HR-Experte spricht über Kulturwandel und Menschlichkeit in Organisationen
- Yael Meier – Gen-Z-Expertin mit Fokus auf New Work & Mental Load bei jungen Mitarbeitenden
- Marcus Merheim – Bringt HR, Leadership und mentale Gesundheit zusammen – strategisch und nahbar
- Felicitas von Kyaw – Expertin für Change-Management & Kulturwandel – mit Fokus auf Führung und Empathie
- Gregor Kalchthaler – Psychologe, der wissenschaftliche Erkenntnisse zu Resilienz und Leadership verständlich und anwendbar macht
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz darf kein Randthema mehr sein – sie gehört auf die Agenda von Geschäftsführung und Führungskräften. Denn nur wer in gesunde Menschen investiert, wird in der Zukunft leistungsfähig bleiben.
Lassen Sie sich von uns beraten oder buchen Sie Ihren Redner direkt bei LEADING MINDS: +49 (0)30 640 777 42 oder contact@leading-minds.com